Haltung von Kaninchen
Kaninchen sind sehr Aktiv und sind auch für Kinder geeignet Ab 7 Jahre. Diese können ohne Probleme draußen gehalten werden für draußen endfälle ich ein Stall mit ein abgetrennten ruckzugs Ort toll ist es auch wen gleich ein Auslauf dran ist die Kaninchen können sie genügend Eindrücke sammeln und frei entscheiden ob sie rein oder raus wollen .

Beim Kaninchengeschöre muss man die Tiere langsam gewönne an besten ist ein Softgeschör ist besonders für aktive Tiere toll man kann mit Spring freudige Kaninhob machen man sollte aber nicht an der leine ziehen sie ist nur da für da falls das Kaninchen parnisch weglaufen will und das Grundstück nicht eingezäunt ist ober auch mit den Taget trainieren das Infel ich vor allen bei drin lebenden Kaninchen da sie so ausgelastet werden.
Futter
Kaninchen brauchen freien Zugang zu frischem Wasser und Heu.
Da Kaninchen sonst verdaungs Probleme bekommen auch auf die Kralen sollte man drauf achten da sie sonst fölich verkrüppeln und den Tieren schmerzen beim gehen kriegen. Staht bei Meerschweinchen können Kaninchen Vitamin C selber bilden dafür sollte man in Kräuter ab und zu füttern wie getroknte Petersilien oder Brennesseln Man kann Kaninchen auch zum Löwenzahn, Gras, Salat, Karotte, Äpfel, Bahnahnen, Paprika füttern man muss eine Kleinlichkeit beachten nur kleine mengen Kohl da dieses in Margen aufblähen können Gurken entwässern
Trockenfutter sollte man am nicht füttern da die Zähne nicht genug ab genutzt werden die wachsen nämlich die ganze Zeit nach
Keine Jogurt Drops da Kaninchen nichts tierisches vertragen
Käfigzubehör
1 Futternapf, 1 Wasserflasche, 1 Heu Raufe, 1 Haus (da sie gerne auf der Erhöhung sitzen) man kann auch Karottenhalter wie auch Äpfel Halter kaufen. Kaninchen mit Meerschweinchen sollte man nur zusammen halten, wenn man 2 Meerschweinchen und 2 Kaninchen hat. Fürs Einstreu empfehle ich handelsübliche Kleintierspänhen oder feines Stroh.
ein großer Käfig ist ein muss sollten mindestens 115cm x 55cm x 45cm sein und am besten zwei stöckig
Mehr Informationen finden sie unter http://www.diebrain.de/ oder unter den link Nager Haltung